Seit einigen Wochen ist die Durchführung von Messen und Kongressen in Köln wieder allgemein erlaubt. Allerdings birgt die aktuelle Situation noch einige Unsicherheiten für die Planung von Veranstaltungen. 
Aus diesem Grund hat das Cologne Convention Bureau (CCB) einen Leitfaden in deutscher und englischer Sprache zusammengestellt, der Veranstaltungsplaner dabei unterstützt, sich einen Überblick über die Organisation ihrer Veranstaltung in Köln zu verschaffen. Dieser Leitfaden übersetzt die in der Verordnung zum Schutz vor Neuinfektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 (auch „CoronaSchVO“ genannt) des Landes Nordrhein-Westfalen behandelten Aspekte in eine klar definierte Checkliste. Damit können Veranstaltungsplaner erforderliche Hygiene- und Infektionsschutzkonzepte erstellen. Darüber hinaus stellt das CCB eine Formularvorlage zur Verfügung, damit Veranstalter die entsprechenden Sicherheits- und Hygieneanforderungen erfüllen können. Alle Informationen werden unter gesammelt location.koelntourismus.de/eventplanung-coronavirus.

„Gäste können ihre Business-Events unbesorgt in Köln durchführen“, versichert Dr. Jürgen Amann, Geschäftsführer der KölnTourismus GmbH. „Die Unternehmen der Branchen Messe, Hotel, Venue, Mobilität und Handel sind gründlich vorbereitet und arbeiten nach den geforderten hohen Sicherheits- und Hygienestandards. Wir freuen uns auf zahlreiche Veranstaltungen. Köln ist bereit.“

Insgesamt bietet Köln eine hervorragende Veranstaltungsinfrastruktur, auf die sich auch Planer derzeit verlassen können. Die Branchenpartner vor Ort arbeiten Hand in Hand, um Business-Events reibungslos zu ermöglichen.