Wir alle kennen und lieben ihn... diesen einen Verwandten, der immer wieder von seiner glorreichen Vergangenheit erzählt. Ich gebe zu, dass ich mich in letzter Zeit ein paar Mal in dieser Rolle erwischt habe. Das Erlebnis: meine Zeit in Köln-Kalk. Ich meine... immerhin habe ich dort acht sehr formende Jahre erlebt und einiges zu erzählen.
Manch einer hat bei der Erwähnung von Kalk jetzt vielleicht eine Gänsehaut bekommen oder fragend mit den Schultern gezuckt: „Ausgerechnet Kalk?“ Ja, ich kenne sie alle. Falsche Rheinseite, gefährlich, nichts zu bieten - außer Döner... die meisten Leute, die solche Behauptungen aufstellen, waren noch nie selbst dort, sondern haben das irgendwo als Small Talk aufgeschnappt. Natürlich hat Kalk seine Geschichte, aber alleine während meiner Zeit dort hat sich das Veedel, so nennen wir unsere Stadtviertel, stark verändert.
Sogar so weit, dass es definitiv mal einen Abstecher wert ist. Besonders, wenn Sie am bunten, pulsierenden Zusammenleben verschiedenster Kulturen interessiert sind und Köln abseits touristischer Pfade erleben möchten. Dabei brauchen Sie gar keinen kompletten Tag für einen Abstecher zu verplanen. Ein paar Stunden reichen vollkommen aus, um das kalker Lebensgefühl kennenzulernen.
Womöglich hängen Sie jetzt aber noch einige Zeilen vorher fest.... falsche Rheinseite? Ja, die Schäl Sick, wie man auf Kölsch sagt. Seit Jahrhunderten hält sich hartnäckig das Vorurteil, dass das Leben auf der rechten Rheinseite definitiv schlechter sein muss... echte Kölner leben auf der linken Seite. Na, dann bin ich wirklich gerne ein falscher Kölner!
Alle Wege führen nach Kalk
Der Weg nach Kalk ist von unseren Hotels aus übrigens ein Kinderspiel. Nehmen Sie einfach die Linie 1 oder 9 in Richtung Bensberg/ Königsforst am nahe gelegenen Heumarkt. Ihr Ausstieg: Kalk Post oder Kalk Kapelle. Damit Sie jetzt aber nicht ganz verloren an der Haltestelle stranden, habe ich einige lohnenswerte Aktivitäten für Sie zusammengetragen.
PETEK PASTAHANESI: Es gibt wenige Dinge, die ich so sehr genieße wie einen Brunch. Und Sie? Sonntags bin ich mit meiner Mitbewohnerin oft und gerne zu Petek Pastahanesi gegangen. Der Laden liegt direkt auf der Kalker Hauptstraße und bietet ein unschlagbares Frühstücksbuffet für nur 9 € mit allerlei türkischen Speisen. Mein Favorit war immer der leicht scharfe Couscous-Salat... manchmal hatte ich gar nichts anderes auf dem Teller. Ob eingelegtes Gemüse, Rührei oder schwarzer Tee... hier gibt es alles, um mit einem gemütlichen Frühstück in den Sonntag zu starten. Was will man mehr?
BRAUWELT KÖLNSeit diesem Jahr haben sich die ältesten Brauereien Kölns (Sünner und zur Malzmühle) zusammengetan und bieten auf dem historischen Fabrikgelände alles, was das Herz eines Bierenthusiasten höherschlagen lässt. Im Gewölbekeller und Biergarten erleben Sie mittwochs bis sonntags leckeres Mühlen oder Sünner Kölsch samt leckerer Brauhausküche. In der Erlebniswelt buchen Sie außerdem Brauereiführungen, eine Tour durch Kalk und mehr. Aber auch Tastings sind Teil des Programms. Ob Gin, Bier oder kölsche Klassiker - die Auswahl ist vielzählig. Mehr dazu finden Sie hier.
LICHTSPIELE KALK: Lust auf eine etwas andere Kinoerfahrung? Im Lichtspiele Kalk sehen Sie spannende Filme, die es nicht überall gibt. Der Saal besteht dabei nur aus 87 Sitzplätzen, bietet also ein kleines, gemütliches Ambiente für alle die keinen Spaß am großen, pompösen Blockbuster Kino haben. Außerdem gibt es immer wieder Veranstaltungsreihen mit denen Sie Ihre filmische Palette um einige Highlights erweitern. Das Kino kann sogar für Vorträge, Privatvorstellungen und Test Screenings gemietet werden. Das aktuelle Programm finden Sie hier.
NOBIKO: Ramen sind derzeit in aller Munde. Kein Wunder, schließlich bietet das japanische Nudelgericht alles was man sich von einer guten Mahlzeit erhofft. Im Nobiko in Kalk, einer veganen japanischen Nudelbar werden die einzelnen Zutaten sogar selbst hergestellt. Auch die Udon Nudeln, die außerhalb Japans nur selten frisch zu bekommen sind. Wenn Sie nach Ihrem Spaziergang durch Kalk also Hunger und Lust auf frische Brühen, vegane Gerichte und japanischen Geschmack haben ist das Nobiko definitiv einen Abstecher wert
Kalk ist laut, bunt und nimmt selten ein Blatt vor den Mund. Aber gerade deshalb ist es immer einen Besuch wert. Ob kulinarische Erfahrungen aus aller Welt, lokale Kunst oder ein Spaziergang abseits der typischen Touristenwege – all das und noch viel mehr finden Sie hier.
Natürlich brauchen Sie für Ihre Reise nach Köln-Kalk auch noch ein Zimmer. Klicken Sie also gerne auf „Mehr erfahren“ und lernen Sie unsere Hotels im Herzen Kölns kennen. Bei Fragen steht Ihnen unser Team außerdem gerne telefonisch oder per Mail zur Verfügung.