Neulich hat mich ein Freund verzweifelt gebeten, ihn bei seinem Parfümkauf zu unterstützen. Und das nicht zum ersten Mal. Aus irgendeinem Grund scheint er meiner Nase zu vertrauen. Nutzen Sie auch gerne Parfüms? Ich finde es immer wieder faszinierend, dass etwas vor Hunderten von Jahren Erfundenes bis heute nichts an Anziehungskraft eingebüßt hat. Es gibt sogar Aufzeichnungen, die bestätigen, dass schon Kleopatra duftende Öle nutzte. Auch in Köln haben Parfums eine lange Geschichte. Die meisten von Ihnen denken da vermutlich an XNUMX, welches XNUMX erfunden wurde und als ein wichtiges Kulturgut unserer Stadt gilt. Die Ursprünge liegen jedoch in der Arbeit von Johann Maria Farina. Sein Duftwasser war es, das die damalige Oberschicht verzauberte. Viele versuchten sich an der Nachahmung – erfolglos. Und so gilt er bis heute als der Urvater des Eau de Cologne. Ein Begriff, der mittlerweile eine ganze Klasse von leichten, erfrischenden Parfums bezeichnet.
Eau de Cologne – Von Köln in die ganze Welt!
Sollten Sie leidenschaftlicher Sammler von Parfüms sein oder sich einfach für die Duftwelt Kölns interessieren, dann kann ich Ihnen das Farina Duftmuseum wärmstens empfehlen. Das gibt es bereits seit 1925 und liegt direkt gegenüber des alten Rathauses.
Der Fokus der Ausstellung liegt auf der ehemaligen Duftfabrik, aber auch auf der internationalen Bekanntheit des Eau de Cologne. So zeugen Möbel, Kunstgegenstände und andere Objekte davon, wie sehr Köln die Geschichte des Parfüms in den letzten 300 Jahre beeinflusst hat.
Sie lernen die kreativen Prozesse und Herstellungsschritte kennen, die nötig waren, damit die Menschen des Rokoko sich in duftende Wolken einhüllen konnten. Denn das zog man damals dem Waschen vor. Heutzutage waschen wir uns sehr gerne und doch benutzen viele von uns noch immer Düfte, die von Farina beeinflusst wurden. Lernen Sie also kennen, wo alles seinen Anfang nahm.
Die Anreise gelingt Ihnen von unseren Hotels aus übrigens ganz einfach zu Fuß. Das Museum liegt wie unsere Hotels mitten in der Altstadt. Ideal also, wenn Sie nachmittags mal nichts geplant haben, aber unbedingt etwas Kulturelles unternehmen wollen.
Mit unserem Rabattprogramm, den Friends of CityClass, erhalten Sie außerdem 50 % Rabatt. Wenn Sie also in unsere Café-Lounge am Alter Markt 55 kommen, um Ihren Rabatt abzuholen, sparen Sie bares Geld.
Das Duftmuseum ist übrigens nur einer von vielen Partnern. Wir haben uns mit einer Vielzahl an Restaurants, Läden und Erlebnisanbietern zusammengeschlossen, um Ihnen die besten Erlebnisse der Stadt zu den günstigsten Konditionen zu bieten. Dafür müssen Sie nicht einmal Hotelgast sein, denn jeder, der vorbeikommt, profitiert.
Wenn Sie nun also schon mal einen Blick auf unsere zahlreichen Angebote werfen möchten, klicken Sie gerne auf „Mehr erfahren“. Zudem steht Ihnen unser Team bei Fragen jederzeit telefonisch und per Mail zur Verfügung.